top of page

Mosel Urlaub: Die besten Tipps für Ihre Reise in die Weinregion (Planwagenfahrten an der Mosel, Weinfeste an der Mosel und vieles mehr)

Aktualisiert: vor 2 Tagen

Ein Mosel Urlaub verspricht malerische Flusslandschaften, historische Städte und berühmte Weine. Die beeindruckenden historischen Burgen entlang der Moselregion thronen malerisch auf Hügeln und sind Teil der kulturellen sowie touristischen Attraktionen. Diese Region ist eine der legendären Weinregionen. Erkunden Sie charmante Orte wie Bernkastel-Kues und Trier, genießen Sie Weinproben und Wanderungen in den Weinbergen. Die charmante Atmosphäre des Flusses lädt zu Aktivitäten wie Wandern und Schifffahrten ein. Der Fluss spielt eine zentrale Rolle für die landschaftliche Schönheit und bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten entlang der Mosel. Erfahren Sie mehr über die Highlights, die Ihren Aufenthalt unvergesslich machen.







Einführung in die Mosel-Region
Die Mosel-Region ist eine der schönsten und bekanntesten Weinregionen in Deutschland, gelegen im Westen des Landes, in Rheinland-Pfalz. Die Mosel, ein Nebenfluss des Rheins, durchfließt die Region und bietet eine atemberaubende Landschaft mit steilen Weinbergen, malerischen Dörfern und historischen Städten wie Trier, Bernkastel-Kues, Cochem und Koblenz. Die verschiedenen Regionen der Mosel bieten einzigartige Ausflugsziele, die diese Region zu einem unvergesslichen Urlaubserlebnis machen. Die Mosel-Region ist ein beliebtes Ziel für Urlauber, die nach einem erholsamen Urlaub an der Mosel suchen, um die Schönheit der Natur, die Geschichte und Kultur der Region sowie die bekannten Weine der Mosel-Weinregionen zu genießen.
Die Region bietet eine Vielzahl von Unterkünften, von Ferienwohnungen und Ferienhäusern bis hin zu Hotels und Campingplätzen, um für jeden Geschmack und jedes Budget etwas anzubieten. Die Mosel-Region ist auch ein Paradies für Wanderer und Radfahrer, mit zahlreichen Wanderwegen und Radwegen, die durch die Weinberge und Wälder führen und einen atemberaubenden Blick auf die Moselschleifen bieten. Der Zusammenfluss von Rhein und Mosel in Koblenz ist ein bedeutendes touristisches Highlight, das Sehenswürdigkeiten wie das Deutsche Eck und die Festung Ehrenbreitstein umfasst.
Die Mosel-Region ist auch bekannt für ihre reiche Geschichte und Kultur, mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra in Trier, der Burg Eltz und der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz. Die Region ist auch ein beliebtes Ziel für Weinkenner, mit zahlreichen Weingütern und Weinstuben, die die bekannten Weine der Mosel-Weinregionen anbieten.
Ein Urlaub an der Mosel bietet etwas für jeden: ob Wandern, Radfahren, Planwagenfahrten, Weinprobieren oder einfach nur die Schönheit der Natur genießen, die Mosel-Region ist ein ideales Reiseziel für Familien, Freunde und Paare. Die Region bietet auch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Events, wie Weinfeste, Konzerte und Märkte, die den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis bieten.
In der Mosel-Region können Sie auch die Spuren der Römer entdecken, die vor über 2.000 Jahren die Region besiedelten und die Grundlagen für den Weinbau in der Region legten. Die Region ist auch bekannt für ihre wilden und romantischen Landschaften, mit zahlreichen Wäldern, Flüssen und Seen, die ein Paradies für Natur- und Sportliebhaber bieten.
Ein Kurzurlaub an der Mosel ist ein ideales Ziel für alle, die nach einem erholsamen Urlaub suchen, um die Schönheit der Natur, die Geschichte und Kultur der Region sowie die bekannten Weine der Mosel-Weinregionen zu genießen. Die Region bietet eine Vielzahl von Reiseangeboten und -zielen, von Bernkastel-Kues bis hin zu Trier und Koblenz, und ist ein ideales Ziel für alle, die nach einem unvergesslichen Urlaub suchen.

Das Wichtigste auf einen Blick
  • Die Moselregion ist einfach zu erreichen, entweder mit dem Auto, Zug oder Flugzeug über den Flughafen in Luxemburg, um dieses beliebte Urlaubsziel zu erreichen.
  • Die Mosel bietet viele Aktivitäten, wie Weinproben, Wandern auf dem Moselsteig und romantische Schifffahrten, die den Urlaub besonders machen.
  • Für Familien gibt es zahlreiche kinderfreundliche Hotels und Aktivitäten, wie den Wild- und Freizeitpark Klotten sowie Sesselbahnfahrten in Cochem.

Anreise an die Mosel
Die Anreise an die Mosel bietet viele Möglichkeiten. Ob Sie mit dem Flugzeug, der Bahn oder dem Auto anreisen – jede Option hat ihre eigenen Vorzüge und erleichtert Ihnen den Zugang zu dieser atemberaubenden Weinregion.
Die Moselregion in Rheinland-Pfalz ist gut angebunden und leicht erreichbar und bietet zahlreiche Reiseangebote, sodass Ihrem Urlaub an der Mosel nichts im Wege steht.

Mit dem Flugzeug zur Mosel
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, ist der Flughafen in Luxemburg die beste Wahl. Dieser bietet Direktflüge aus mehreren deutschen Städten in Deutschland und ist nur einen kurzen Transfer von der Moselregion entfernt.
Von hier aus können Sie schnell und bequem Ihre Ferienwohnung oder Ihr Hotel erreichen und in Ihren Urlaub an der Mosel für einen entspannten Kurzurlaub starten. Bei Ihrer Buchung unterstützen wir Sie gerne.

Bahnreise zur Mosel
Die Bahnreise zur Mosel entlang der malerischen Fließstrecke ist eine komfortable und umweltfreundliche Option. Der charakteristische Flusslauf der Mosel erstreckt sich über 300 km und schlängelt sich malerisch durch das Moseltal, was vielfältige Freizeitmöglichkeiten wie Radfahren und Wandern bietet. Beliebte Bahnhöfe wie Koblenz, Trier und Cochem sind durch verschiedene Regional- und Fernverkehrszüge gut erreichbar. Reisen Sie bequem zur Mosel!
Die Reisezeiten variieren je nach Verbindung, sind aber in der Regel kurz und bieten eine entspannte Möglichkeit, die Moselregion zu erreichen.

Roadtrip entlang der Mosel
Ein Roadtrip zur Mosel ist ideal für alle, die die Freiheit der Straße genießen und die landschaftlichen Reize der Region erkunden möchten. Die Autobahnen A1, A3 und A48 führen direkt zur Moselregion und bieten eine malerische Fahrt durch die hügeligen Weinberge, charmanten Dörfer und die reizvolle Umgebung.

Die schönsten Orte an der Mosel
Die Moselregion ist ein wahres Juwel mit einer Vielzahl an reizvollen Orten und Landschaften, die es zu entdecken gilt. Von historischen Städten bis hin zu malerischen Dörfern – jeder Ort hat seinen eigenen Charme und bietet etwas Besonderes.
In den folgenden Abschnitten stellen wir Ihnen Bernkastel-Kues, Cochem-Zell und Trier vor – drei der schönsten Reiseziele an der Mosel.



Bernkastel-Kues entdecken
Bernkastel-Kues ist berühmt für seine hervorragend erhaltene Altstadt mit Fachwerkgebäuden aus dem 16. und 17. Jahrhundert und die beeindruckende Burg Landshut. Ein weiteres Highlight in der Region ist die Porta Nigra, ein wichtiges historisches Stadttor aus der römischen Zeit, das als Wahrzeichen von Trier gilt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist.
Besonders zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Stadt in ein Winterwunderland mit schneebedeckten Straßen und köstlichen Aromen auf dem Weihnachtsmarkt.

Wanderparadies Cochem-Zell
Cochem-Zell ist ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Der Moselsteig, ein populärer Wanderweg, erstreckt sich über 365 Kilometer entlang der Mosel und bietet spektakuläre Ausblicke.
Der Calmont, als steilster Weinberg der Region, ist ein weiteres Highlight und bietet mehrere Picknickstellen sowie atemberaubende Aussichten auf die Moselschleife.
Historisches Trier
Trier, die älteste Stadt Deutschlands, ist bekannt für ihre antiken Bauten, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Die Porta Nigra, das Wahrzeichen der Stadt, und weitere römische Baudenkmäler und Festungen machen Trier zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und Kulturliebhaber.

Aktivitäten und Ausflugsziele
An der Mosel gibt es eine Vielzahl von Aktivitäten und Ausflugszielen, die Ihren Urlaub unvergesslich machen. Ob Sie gerne wandern, Rad fahren oder romantische Schifffahrten unternehmen – die Moselregion bietet für jeden Geschmack das Richtige. Zudem gibt es zahlreiche sportliche Aktivitäten wie Fitnessräume, Tennis, Kanu fahren, Angeln und Fahrradverleih, die Ihren Aufenthalt noch abwechslungsreicher gestalten.
Lassen Sie sich von der Vielfalt der Möglichkeiten im abwechslungsreichen Programm inspirieren. Die malerischen Landschaften und die idyllische Umgebung des Flusses machen die Region besonders attraktiv für Natur- und Sportliebhaber. Die Weingebiete der Moselregion bieten nicht nur hervorragende Bedingungen für Weinreben, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen, Radfahren und Entspannung.
Schauen Sie doch Mal bei unseren vielseitigen Angeboten vorbei und lassen sich für Ihren nächsten Moselurlaub inspirieren.

Weinproben in Weingütern
Ein absolutes Highlight eines Moselurlaubs sind die Weinproben in den zahlreichen Weingütern. Hier können Sie verschiedene Weinsorten, insbesondere die berühmten Rieslingweine, verkosten und mehr über den Weinbau und die Weinlese erfahren.
Ein Muss für jeden Weinliebhaber.

Planwagenfahrt an der Mosel
Wer die Moselregion auf eine etwas andere, nostalgische Weise entdecken möchte, dem sei eine Planwagenfahrt wärmstens empfohlen. Mit Blick auf die Weinberge, dem sanften Klappern des Traktors und einem Glas regionalem Riesling in der Hand lässt sich das Moseltal in aller Ruhe genießen. Die gemächliche Fahrt bietet nicht nur Entschleunigung pur, sondern auch Gelegenheit für gesellige Stunden – ob mit Freunden, der Familie oder sogar als Teil eines besonderen Events. Damit Sie die An- und Abreise in die jeweiligen Ortschaften ebnfalls in vollen Zügen genießen können haben wir passend zur Mosel eine Schifffahrt für den Hin- und Rückweg mit eingebaut. Genießen Sie von der ersten Minute der Tour an die malerische Landschaft vom Wasser aus, bevor es dann mit dem Planwagen durch die Weinberge geht. Lassen Sie sich ein Mittagessen im Weingut schmecken und probieren Sie aus eine Vielzahl an leckeren Weinen welcher Ihnen am besten schmeckt. Nun wird die Tour mit einer weiteren Schifffahrt in den Ausgangsort zurück abgerundet.
👉 Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten findest du auf unserer Webseite:




Wandern durch die Weinberge
Die Moselregion bietet zahlreiche malerische Wanderwege, die durch die Weinberge und Weinreben führen. Beliebte Routen wie der Moselsteig bieten spektakuläre Ausblicke auf die Mosel und die umliegenden Weinberge und machen das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Du liebst Wein, Bewegung und traumhafte Ausblicke? Dann ist eine Weinwanderung an der Mosel genau das Richtige für dich! Bei unseren geführten Touren erlebst du die Region mit allen Sinnen – und das ganz ohne Stress.
Ein Highlight ist zum Beispiel die Weinerlebniswanderung von Traben-Trarbach nach Kröv. Der Tag startet entspannt mit einer kleinen Schifffahrt auf der Mosel – perfekt, um in Stimmung zu kommen und die Landschaft vom Wasser aus zu genießen. In Kröv angekommen, beginnt die geführte Wanderung durch die malerischen Weinberge. Unterwegs gibt es spannende Infos zum regionalen Weinanbau, charmante Anekdoten und natürlich mehrere Stopps für eine ausgiebige Weinprobe direkt beim Winzer. Dazu wird leckerer Flammkuchen serviert – Hand auf´s Herz, was willst du mehr?
Wer’s etwas sportlicher mag, dem empfehlen wir die Tour von Bullay nach Zell. Die Wanderstrecke führt durch eine der schönsten Weinlagen der Mittelmosel mit atemberaubenden Blicken ins Tal und ins Rebenmeer. Auch hier darf natürlich der Wein nicht zu kurz kommen – inklusive Verkostung, regionaler Snacks und echtem Mosel-Flair.
Ob mit Freunden, dem Partner oder als besonderes Event mit der Familie: Eine Weinwanderung an der Mosel ist der perfekte Mix aus Natur, Kultur und Kulinarik – ideal für deinen nächsten Moselurlaub oder ein genussvolles Wochenende in Rheinland-Pfalz.
👉 Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten findest du auf unserer Webseite:



Schifffahrten auf der Mosel
Schifffahrten auf der Mosel sind eine romantische und entspannende Möglichkeit, die Landschaft zu erkunden. Viele Ausflugsschiffe verkehren zwischen den Weindörfern und bieten informative Kommentierungen über die Region, die auch die Moselschleifen und ihre Geschichte umfassen.
Eine Schifffahrt ist der perfekte Weg, um die Schönheit der Mosel zu erleben.

Abenteuer im Wild- und Freizeitpark Klotten
Stell dir einen Tag vor, der Abenteuer, atemberaubende Ausblicke und kulinarischen Genuss vereint – genau das bietet unsere kombinierte Tour mit Freizeitpark, Seilbahnfahrt und Weinverkostung.
Der Tag beginnt mit einer gemütlichen Seilbahnfahrt, die dich hoch über die Mosel führt. Von der Bergstation aus genießt du einen spektakulären Panoramablick auf das malerische Moseltal, die umliegenden Weinberge und die charmanten Ortschaften. Ein perfekter Start, um die Schönheit der Region aus der Vogelperspektive zu erleben.
Anschließend geht es weiter zum Wild- und Freizeitpark Klotten, auch bekannt als "Klotti Park". Hier erwartet dich eine Mischung aus Nervenkitzel und Naturerlebnis:
  • Attraktionen für Adrenalinjunkies: Erlebe den Rausch der Geschwindigkeit auf der Achterbahn "Die heiße Fahrt" oder wage dich auf die steilste Wildwasserbahn Deutschlands, "Zum Rittersturz", mit einer Schussfahrt von 56° Neigung und bis zu 75 km/h.
  • Tierische Begegnungen: Der Park beherbergt eine Vielzahl von Tieren, darunter Bären, Ziegen und andere heimische Arten, die du in naturnahen Gehegen beobachten kannst.
  • Familienfreundliche Angebote: Für die jüngeren Gäste gibt es zahlreiche Spielplätze, Streichelzoos und kinderfreundliche Fahrgeschäfte, die für Spaß und Unterhaltung sorgen.
Nach einem erlebnisreichen Tag im Park führt der Weg zurück ins Tal, wo eine exklusive Weinverkostung auf dich wartet. In einem traditionellen Weingut der Region hast du die Gelegenheit, verschiedene Moselweine zu probieren – von spritzigem Riesling bis hin zu vollmundigen Spätburgundern. Begleitet wird die Verkostung von regionalen Spezialitäten, die den Gaumen verwöhnen.
Diese Tour ist ideal für Familien, Paare und Gruppen, die das Moseltal in all seinen Facetten erleben möchten – von der luftigen Höhe der Seilbahn über den Nervenkitzel im Freizeitpark bis hin zum genussvollen Ausklang bei einer Weinprobe.
👉 Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten findest du auf unserer Webseite:



Unterkünfte an der Mosel
Die Moselregion bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die Ihren Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Ob Sie in einem Weingut, einer komfortablen Ferienwohnung oder einem luxuriösen Wellnesshotel übernachten möchten – hier finden Sie die passende Unterkunft für Ihren Urlaub. Die Zimmer in den Hotels und Ferienwohnungen sind gut ausgestattet, geräumig und stilvoll eingerichtet, um den unterschiedlichen Anforderungen und Preiskategorien der Gäste gerecht zu werden.

Übernachten im Weingut
Übernachten auf einem Weingut ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht verpassen sollten. Hier können Sie nicht nur an Weinproben teilnehmen, sondern auch die Weinlese und die Ernte der Trauben miterleben und regionale Spezialitäten in den Weinstuben genießen.
Ein perfekter Ort für Genießer und Weinliebhaber.

Familienfreundliche Ferienwohnungen
Familienfreundliche Ferienwohnungen an der Mosel bieten oft Spielmöglichkeiten und kinderfreundliche Ausstattungen für Familien und Freunden. In der Region gibt es auch zahlreiche Minigolfanlagen, die ideal für einen unterhaltsamen Tag mit der ganzen Familie sind.
Perfekt für einen entspannten Familienurlaub.

Familienurlaub an der Mosel
Ein Familienurlaub an der Mosel bietet Abwechslung und Spaß für Groß und Klein. Familienhotels sind speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern ausgelegt und bieten zahlreiche kinderfreundliche Aktivitäten, bei denen jeder auf seine Kosten kommt.
Hier finden Sie die besten Tipps für einen gelungenen Familienurlaub.
Hier finden Sie eine passende Unterkunft:



Wellnessurlaub an der Mosel
Ein Wellnessurlaub an der Mosel ist die perfekte Möglichkeit, um Körper und Geist zu entspannen. Die Region bietet eine Vielzahl von Wellnesshotels, die spezielle Arrangements und Spa-Behandlungen anbieten.
Das milde Klima und die grandiose Landschaft machen die Moselregion zu einem idealen Ort von Welt für Erholung und Entspannung.
Hier finden Sie ein paar Auswahlmöglichkeiten:



Wellness in Traben-Trarbach
Traben-Trarbach, bekannt für seine Moseltherme, bietet ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Entspannungsmöglichkeiten. Hier können Sie in den Thermalbädern relaxen und bei verschiedenen Wellnessanwendungen die Seele baumeln lassen. Der umliegende Wald als Teil der natürlichen Landschaft bereichert das Erlebnis der Region und schafft eine Atmosphäre der Ruhe und Erholung.
Ein Muss für jeden Wellnessliebhaber und Geschichtsinteressierte, die den Spuren der Römer folgen möchten.

Spa-Erlebnisse in Bernkastel-Kues
Das Kueser Plateau in Bernkastel-Kues ist als heilklimatischer Kurort bekannt und bietet eine Vielzahl von Spa- und Wellnessangeboten.
Von Ayurveda bis Zen-Massagen – hier finden Sie alles, was Sie für einen entspannten Wellnessurlaub benötigen. Ein Tipp für alle Wellnessliebhaber.

Wellness in Trier
Die Kaiserthermen in Trier bieten verschiedene Saunas und Wellnessangebote. Kombinieren Sie Ihren Wellnessaufenthalt mit einem Besuch der beeindruckenden römischen Sehenswürdigkeiten wie der Porta Nigra und genießen Sie eine perfekte Mischung aus Entspannung und Kultur. Die Römer haben hier eine bedeutende Geschichte hinterlassen und die Römern haben ebenfalls ihren Einfluss ausgeübt und der Festung Ehrenbreitstein.

Winterurlaub an der Mosel
Die Moselregion ist auch im Winter ein faszinierendes Reiseziel. Die Weihnachtsmärkte und Winterwanderungen bieten eine festliche Atmosphäre, während Silvesterfeiern den perfekten Abschluss des Jahres bilden.
Genießen Sie die winterliche Schönheit der Moseltal-Landschaft und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern und Ihre Ferien unvergesslich machen.

Weihnachtsmärkte und Winterwanderungen
Die Weihnachtsmärkte an der Mosel bieten eine Vielzahl an handgemachten Geschenken und heimeligen Speisen. Der Weihnachtsmarkt in Bernkastel-Kues ist besonders beliebt und bietet lokale Köstlichkeiten wie Glühwein und traditionelle Snacks.
Winterwanderungen entlang der Mosel im Westen führen zu malerischen Aussichtspunkten und durch romantische Weinberge und das Deutsche Eck in Koblenz.

Silvester an der Mosel
Zu Silvester bietet die Moselregion zahlreiche Feste und Veranstaltungen. Feuerwerke, Silvesterpartys und Gala-Abende mit Live-Musik lassen das Jahr gebührend ausklingen. Schifffahrten auf der Mosel sind eine beliebte Möglichkeit, den Jahreswechsel zu feiern, oft kombiniert mit festlichen Buffets.
Genießen Sie regionale Spezialitäten wie Krommbierewurscht und Dampfnudeln, die traditionell zu Silvester serviert werden und ein reichhaltiges Frühstück am Neujahrsmorgen.

Zusammenfassung
Die Moselregion bietet eine Fülle von Erlebnissen und Aktivitäten, die Ihren Urlaub unvergesslich machen. Von malerischen Wanderwegen und romantischen Schifffahrten bis hin zu historischen Städten und entspannenden Wellnessangeboten – an der Mosel ist für jeden etwas dabei. Lassen Sie sich von der Schönheit und Vielfalt dieser Region verzaubern und planen Sie Ihren nächsten Urlaub an der Mosel. Egal, ob Sie Weinliebhaber, Naturfreund und Liebhaber von Flüssen oder Kulturliebhaber sind – die Mosel hat für jeden etwas zu bieten.

Häufig gestellte Fragen

  1. Wie reise ich am besten an die Mosel?
    Am besten reist du an die Mosel mit dem Flugzeug über den Flughafen Luxemburg, mit der Bahn über Koblenz, Trier oder Cochem oder einfach mit dem Auto über die A1, A3 und A48. So hast du die besten Verbindungen für deine Anreise!

  2. Welche Orte sollte ich an der Mosel unbedingt besuchen?
    Du solltest unbedingt Bernkastel-Kues mit seiner charmanten Altstadt, Cochem als Wanderparadies und das geschichtsträchtige Trier mit seinen römischen Baudenkmälern und die malerische Landschaft des Moseltals besuchen!

  3. Welche Aktivitäten gibt es an der Mosel?
    An der Mosel können Sie wunderbar Weinproben in Weingütern genießen, durch malerische Weinberge wandern und romantische Schifffahrten unternehmen. Es gibt also jede Menge Möglichkeiten, die Schönheit der Region zu erleben!

  4. Welche Unterkünfte gibt es an der Mosel?
    An der Mosel findest du eine Vielzahl an Unterkünften wie Weingüter, familienfreundliche Ferienwohnungen und luxuriöse Wellnesshotels. Das sorgt für eine perfekte Auswahl, egal ob du einen entspannten oder aktiven Urlaub planst, mit vielen Attraktionen direkt vor der Haustür!

  5. Was kann ich im Winter an der Mosel unternehmen?
    Im Winter an der Mosel können Sie die fröhlichen Weihnachtsmärkte besuchen und gemütliche Winterwanderungen machen. Das ist eine tolle Möglichkeit, die festliche Stimmung der Region entlang des Rheins zu erleben!
 
 
 

Comments


bottom of page